Rechts überholen
Keine Regel ohne AusnahmeFast nichts auf der Welt ist absolut. Das gilt unter anderem auch für das Verbot, im Straßenverkehr rechts zu überholen. Denn es gibt eine ganze Reihe an Ausnahmen zu dieser goldenen Regel, die auf §5 Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) fußt: „Es ist links zu überholen.“
Einer dieser Sonderfälle ist der Kolonnenverkehr auf der Autobahn bei dichtem Verkehr. Stockt es links, dürfen die Fahrzeuge rechts vorbei, allerdings nur „mit äußerster Vorsicht“ und „mit geringfügig höherer Geschwindigkeit“. Rollt der Verkehr etwa auf der linken Spur mit Tempo 60, ist laut dem Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) rechts maximal Tempo 80 geboten. Ebenfalls auf der eigentlich falschen Seite passieren dürfen Fahrer auf dem Einfädelungsstreifen bei einer Autobahn-Einfahrt, beim Einfahren auf andere Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften oder beim Abbiegen im Bereich eines Autobahnkreuzes mit vorhandenen „Breitstreifen-Markierungen“. Auf Ausfädelungsstreifen von Autobahnen gilt dagegen die normale Regelung. Davon abgesehen, auch wenn es manchmal schwerfällt, lautet das Motto: geduldig sein. Das gilt auch beim Überholen von Schleichern auf der Autobahn, sonst drohen ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in Flensburg.
Innerorts dürfen Lenker von Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht den Fahrstreifen frei wählen, wenn mehrere Fahrstreifen für eine Richtung vorhanden sind. Auch wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug links blinkt und sich entsprechend einordnet, dürfen andere rechts passieren, ebenso beim Überholen einer Straßenbahn und vor Ampeln. In Ortschaften und Städten rechts vorbeihuschen dürfen laut dem Autoclub außerdem Rad- und Mofafahrer bei wartenden Fahrzeugen auf dem rechten Fahrstreifen, wenn ausreichend Raum vorhanden ist – natürlich „mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht“.
Passend zum Thema
Schnee- und Eisglätte den Kampf ansagen: Feuchtsalz als weltweiter Standard
Das sollte jeder im Auto mit sich führen. Wer gut gegen saisonale Gefahren gewappnet ist, kommt auch ans Ziel
Auto und Motorrad: Legaler Winterschlaf
Mehr aus der Rubrik
Ratgeber Auto: Für den Werterhalt ist auch das Aussehen entscheidend
Darauf sollten Motorrad-Neulinge achten
Ratgeber Auto: Besonderheiten im Versicherungsschutz von Cabrios
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:55677